
auch mehrstellige Funktionen genannt, sind Funktionen f : A ® B , wobei A entweder R
n (die Menge aller reellen 'n-Tupel') oder eine Teilmenge des R
n und B eine beliebige Menge ist. Beispielsweise ist die Fläche eines Rechtecks mit Seitenlängen x und y durch f(x, y) = xy gegeben...
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/f.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.